TV Neulingen

Der Turnverein Neulingen ist ein noch recht „junger“ Turnverein, er hat 2016 sein 50 jähriges Vereinsjubiläum gefeiert. Vor dem zweiten Weltkrieg gab es zwar in den einzelnen Ortsteilen Turnvereine, die aber unter gegangen sind.
Der jetzige Turnverein wurde 1966 von Günter Weber, heute Ehrenvorsitzender, gegründet und bis 1987 geführt. Erste Abteilung war das Kinderturnen, bald gefolgt von der Gruppe Frauenturnen und der Wanderabteilung. 1985 wurde das Eltern-Kind-Turnen in das Angebot aufgenommen. Die Tischtennisabteilung gibt es seit 1987 und 1996 wurde die Leichtathletikabteilung gegründet.
Während der Amtszeit von Uli Beck (1987-2003 1. Vorsitzender) hat sich der Turnverein Neulingen von einem reinen „Turn“-Verein mit 223 Mitgliedern zu einem der größten Turnvereine im Turngau Pforzheim-Enz mit 1.200 Mitgliedern und einem breiten sportlichen Angebot entwickelt.
Der TVN ist heute der größte Neulinger Verein mit fast 1.200 Mitgliedern, davon etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche.
Unser sportliches Angebot von A bis Y
Aerobic, Badminton, Eltern-Kind-Turnen, Gymnastik, Gesundheitssportkurse, Kinderturnen, Lauftreff, Leichtathletik, Leistungsturnen, Skifreizeit, Sportabzeichen, Tischtennis, Volleyball, Walking, Wandern, Yoga.
Die sportlichen Aushängeschilder unseres Vereins sind die Leistungsturnerinnen, unsere Leichtathleten/Innen und die Tischtennisspieler.

Göbricher Str., 75245 Neulingen

17.09.2022
13:30 Uhr

Einfach vorbei kommen – keine Anmeldung erforderlich

Sonstige Programmpunkte:

Jetzt Punkte eintragen und mitmachen!

Als Familie habt ihr gemeinsam Alles gegeben. Seid schnell gewesen wie der Blitz und soweit gesprungen wie Kängurus. Jetzt rückt die Stunde der Wahrheit näher. Hier habt ihr die Möglichkeit eure erreichten Punkte einzutragen. Klickt euch dafür einfach durch und beantwortet die Fragen wahrheitsgemäß. Beachtet auch dabei, dass die Punkte von Kindergartenkindern und Rentnerinnen und Rentnern etwas anders bepunktet werden.

Schritt 1

Wie viele Bälle konntet ihr im Ziel abliefern?

Schritt 2

Zählt alle Hüpfer eurer Familie zusammen und teilt diese durch die Anzahl eurer Familienmitglieder. Achtung: Hüpfer von Kindergartenkindern und Rentnern zählen doppelt!

Wie viele Hüpfer habt ihr geschafft?

Schritt 3

Zählt alle Wurfweiten eurer Familie zusammen und teilt diese durch die Anzahl eurer Familienmitglieder. Achtung: Würfe von Kindergartenkindern und Rentnern zählen doppelt so weit!

Wie weit habt ihr es geschafft?

Schritt 4

Wie oft ist euch der Ball heruntergefallen?

Schritt 5

Wir benötigen einige Informationen über euch. Füre euren Familiennamen könnt ihr euren echten oder einen fiktiven Spitznamen nutzen.

Schritt 6

Bitte vergib dir ein Passwort.
Das Passwort muss einen Klein-, Großbuchstaben und Nummer beinhalten und mindestens 8 Zeichen umfassen.

Schritt 7

Wir möchte dir gerne Informationen zukommen lassen.

Jede Einwilligung erfolgt freiwillig und kann ohne einen Nachteil jederzeit gegenüber der BIG direkt gesund für die Zukunft widerrufen werden. Hierfür ausreichend ist eine einfache Mitteilung bspw. als Email (datenschutz@big-direkt.de) oder per Post (BIG Direkt gesund, Postfach 10 06 42, 44006 Dortmund). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Blitz-Kurier

0/5

Känguru-Hüpf

0/5

Flugschuh

0/5

Ball-O-Meter

0/5

Herzlichen Glückwunsch!

Super, du hast folgende Punktzahl erreicht

0/20

Schließe jetzt die Registrierung ab und erhalte Zugriff auf folgende exklusive Inhalte:

  • Eure persönliche Urkunde
  • Exklusiver Zugriff auf das Familienprogramm
  • Eure Ergebnisse werden im Vereinsranking aufgeführt

Login

Du hast schon ein Konto als Veranstalter oder Familie? Dann kannst du dich hier einloggen.