Eintracht Hildesheim von 1861 e.V.
Eintracht Hildesheim von 1861 e.V.

Eintracht Hildesheim von 1861 e.V.
Ein Sportverein & noch viel mehr
Eintracht Hildesheim von 1861 e.V. ist mit 7.500 Mitgliedern einer der größten und aktivsten Sportvereine Norddeutschlands. Eintracht Hildesheim ist in 21 Abteilungen und 13 Fachbereichen facettenreich und vielseitig aufgestellt.
Eine Krippe und Großtagespflegestelle (GTP) mit Tagesmüttern, ein Waldkindergarten und ein Sport-Hort, ein eigenes Fitness-Studio sowie eine vereinseigene Schwimmhalle zählen zu den Markenzeichen des Vereins. An 12 verschiedenen Schulen bewegt der Verein in wöchentlich 250 Angeboten insgesamt über 2.000 Schülerinnen und Schüler im offenen Ganztag. Dafür wurde er 2017 mit dem „Goldenen Stern des Sports“ ausgezeichnet. In einem „Jungen Team“ mit 40 Jahrespraktikanten, Freiwilligendienstleistenden im Sport (FSJ), und Auszubildenden werden Mitglieder und Teilnehmer verschiedenster Nationalitäten und Generationen bewegt, begleitet und betreut.
Alljährlich veranstaltet der Verein unter anderem die balance-Preisverleihung. Dabei wurden Persönlichkeiten aus dem Sport, aus unserem Verein, aus der Politik und Wirtschaft in den vergangen Jahren ausgezeichnet. Unter den Preisträgern waren unter anderem Niedersachsens Ministerpräsident Gerhard Glogowski, LSB-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach sowie Prof. Näder von der Firma Otto Bock aus Duderstadt und Karl Finke als Präsident des Behindertensportverbandes. Die Laudatio übernimmt in jedem Jahr eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. In den beiden vergangenen Jahren übernahmen Niedersachsens Innen- und Sportminister Boris Pistorius sowie die niedersächsischen Ministerinnen Cornelia Rundt (Soziales) und Frauke Heiligenstadt (Kultus) diese Aufgabe.
Außergewöhnlich für einen Sportverein sind auch die Aktivitäten bei der Durchführung einer eigenen Ausbildungsmesse, einer Freiwilligen-Agentur sowie das Veranstalten zahlreicher Basare.
23.08.2025
11:00 Uhr
Verpflegung, Mitmachaktionen, Streichelzoo
Jetzt Punkte eintragen und mitmachen!
Als Familie habt ihr gemeinsam Alles gegeben. Seid schnell gewesen wie der Blitz und soweit gesprungen wie Kängurus. Jetzt rückt die Stunde der Wahrheit näher. Hier habt ihr die Möglichkeit eure erreichten Punkte einzutragen. Klickt euch dafür einfach durch und beantwortet die Fragen wahrheitsgemäß. Beachtet auch dabei, dass die Punkte von Kindergartenkindern und Rentnerinnen und Rentnern etwas anders bepunktet werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Schritt 1: Anzahl
Anzahl der Teilnehmenden:
Schritt 2: Name eingeben
Schritt 3: Blitz-Kurier
Schritt 4: Känguru-Hüpf
Gebt jeder die Anzahl der Hüpfer an, die ihr in der Zeit geschafft habt. Eure Altersangaben werden automatisch bei der Punktevergabe berücksichtigt.
Schritt 5: Flugschuh
Tragt nacheinander die geworfene Strecke eures Schuhs ein. Dabei sind nur ganze Meterangaben möglich. Bis ,5 wird abgerundet, ab ,5 wird aufgerundet.
Schritt 6: Ball-O-Meter
Zählt alle Runden eurer Familienmitglieder zusammen und tragt das Ergebnis ein. Gebt außerdem an, wie oft euch der Ball insgesamt runtergefallen ist.
Schritt 7: Familiennamen
Schritt 8: Passwort
Das Passwort muss mindestens 7 Zeichen, einen Kleinbuchstaben, eine Zahl und einen Großbuchstaben enthalten.
Schritt 9: Registrierung abschließen
Anzahl der Familienmitglieder

Deine Familie

Blitz-Kurier

0 Punkte
Känguru-Hüpf

0 Punkte
Flugschuh

0 Punkte
Ball-O-Meter

0 Punkte
Herzlichen Glückwunsch!
Super, du hast folgende Punktzahl erreicht
0 Punkte
Schließe jetzt die Registrierung ab und erhalte Zugriff auf folgende exklusive Inhalte:
- Zugang zu vollständigem 3D-Wald
- exklusiver Zugriff auf den BIG Family Campus
- Eure Ergebnisse werden im Vereinsranking aufgeführt