Anleitung Disziplinen
Anleitungen Disziplinen
Blitz-Kurier
Känguru-Hüpf
Flug-Schuh
Ball-O-Meter
Disziplinen zum Download
Blitz-Kurier

- Platzbedarf: 5 Meter, gerade Strecke
- Material: 40 Bälle Ggf. zwei Kisten oder Körbe Stoppuhr
- Aufbau: Der Start und Ziel-Punkt der Strecke werden kenntlich gemacht, z.B. durch zwei Kisten oder Körbe. Alle Bälle werden am Start-Punkt abgelegt.
- Zeit: 2 Minuten für alle Personen der Familie
- Ablauf: Die Familie stellt sich am Start-Punkt hintereinander auf. Die Zeit wird gestartet, sobald das erste Familienmitglied losläuft. Das erste Familienmitglied nimmt sich einen Ball, läuft zum Ziel-Punkt, legt den Ball ab (z.B. in den Korb) und läuft zurück. Das nächste Familienmitglied wird am Start-Punkt abgeklatscht, nimmt sich einen Ball und läuft wieder los. Nach Ablauf der Zeit werden die Bälle am Ziel-Punkt gezählt. Wichtig: Die Bälle dürfen nicht geworfen werden!
Känguru-Hüpf

- Platzbedarf: ca. 2 m²
- Material: 1 Seil, ca. 1 m lang Taschenrechner
- Aufbau: Das Seil wird gerade auf den Boden gelegt. Zeit: 1 Minute pro Familienmitglied
- Ablauf: Jedes Familienmitglied hat eine Minute Zeit, um mit geschlossenen Beinen nach vorne und hinten über das Seil vor und zurück zu hüpfen. Nach der Minute ist das nächste Familienmitglied an der Reihe. Gezählt wird dabei die Anzahl der einzelnen Sprünge.
Flug-Schuh

- Platzbedarf: Eine gerade Strecke, ca. 40 m lang
- Material: Maßband Taschenrechner
- Aufbau: Der Anfang der Strecke wird als Ausgangspunkt kenntlich gemacht. Von diesem Punkt aus wird die geworfene Strecke gemessen.
- Ablauf: Jedes Familienmitglied zieht sich einen Schuh aus und wirft diesen soweit wie möglich. Die Weite des Wurfes wird gemessen und das nächste Familienmitglied darf den eigenen Schuh werfen.
Ball-O-Meter

- Platzbedarf: Gerade Strecke, 5 m lang
- Material: 3 Hindernisse (zum Slalom laufen), 1 Ball, Stoppuhr
- Aufbau: Die Hindernisse werden auf einer geraden Strecke im Abstand von ca. 1,60 m platziert. Der Ball wird an den Start-Punkt gebracht. Der Ziel-Punkt soll das letzte Hindernis darstellen, welches 5 m Abstand zum Start-Punkt hat.
- Zeit: 4 Minuten für alle Personen der Familie
- Ablauf: Alle Personen der Familie stellen sich hintereinander an den Start-Punkt auf. Ein Familienmitglied startet und balanciert den Ball auf seiner ausgestreckten Hand durch den Parcours im Slalom hin und im Slalom wieder zurück. Jüngere (bis 10 Jahre) balancieren den Ball auf der Handinnenfläche, Familienmitglieder über 10 Jahre und Erwachsene auf dem Handrücken. Der Ball wird an den nächsten übergeben und dieser durchläuft wiederum den Parcours. Währenddessen wird gezählt, wie oft der Ball runterfällt. So geht es weiter, bis die 4 Minuten abgelaufen sind. Wichtig: Die Läufer müssen immer in Bewegung bleiben und dürfen nicht stehenbleiben!
Disziplinen zum Download
Wenn ihr euch die Diszilpinien für den Aktionstag nochmal ausdrucken möchtet, findet ihr sie hier als PDF