CORONA UPDATE – Die BIG Family Games finden statt!
Wir atmen erleichtert mit euch auf und freuen uns, dass wir wieder gemeinsam auf die Sportplätze dürfen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Macht das Spaß-Sport-Abzeichen für die Familie!
Kommt ihr mit Eltern, vielen Kindern, Oma und Opa? Egal, wie groß eure Familie ist: Ihr seid ein starkes Team!
Absolviert gemeinsam vier Disziplinen. Dann seid ihr alle Gewinner: Schließlich erhaltet ihr das Spaß-Sport-Abzeichen und die Urkunde der BIG Family Games.
BIG Family Games: Holt euch die Medaillen!
Bei der feierlichen Siegerehrung an jedem Veranstaltungsort werden Gold-, Silber- und Bronzemedaillen an die drei erfolgreichsten Familien der BIG Family Games verliehen.
Gewinnt euer Familien-Abenteuer!
Mit etwas vereintem Losglück könnt ihr einen Kletterpark-Gutschein für fünf Personen gewinnen.
Bewegung macht Familien stark. BIG Family Games bringen Familien in Bewegung.
Familien, die sich gemeinsam bewegen, sind starke Familien. Schließlich schweißen gemeinsame Erlebnisse nicht nur zusammen. Sie stärken gleichzeitig auch die Gesundheit aller Familienmitglieder. Dabei muss es kein Hochleistungssport sein. Stattdessen kommt es vor allem auf eines an: gemeinsame Freude an Bewegung. Da können alle mitmachen: Eltern und Kinder, Großeltern, Tanten und Onkel.
Spiel, Spaß, Teamgeist: BIG Family Games schweißen zusammen.
Achtung, da fliegen plötzlich Schuhe durch die Luft! Außerdem hüpfen Kängurus um die Wette. „Blitz-Kuriere“ flitzen von A nach B. Schließlich werdet ihr zum Ball-O-Meter.
Na, neugierig? Dann seid dabei und erlebt einen einzigartigen Tag, den ihr nie vergessen werdet! Denn bei den BIG Family Games geht es nicht um sportliche Höchstleistungen oder Rekorde. Stattdessen bringen euch lustige Disziplinen und ein tolles Rahmenprogramm in Bewegung.
Ein kleiner Berg faustgroßer Bälle wartet auf euch. Von dort startet einer von euch, schnappt sich einen Ball und bringt ihn an den Zielpunkt, fünf Meter entfernt. Dann legt er ihn dort ab und kommt auf schnellstem Wege wieder zurück. Jetzt wird der Nächste abgeklatscht und startet in den Parcours. Insgesamt habt ihr zwei Minuten Zeit. Danach wird gezählt, wie viele Bälle am Ziel abgeliefert werden konnten. Na, wie viele Bälle schafft ihr im Familien-Team?
Auf dem Boden ist ein Seil gerade ausgelegt. Nun haben die Mitglieder eures Familien-Teams nacheinander eine Minute Zeit, mit geschlossenen Beinen über das Seil hin und dann wieder zurück zu hüpfen. Je mehr Sprünge ihr als Familie schafft, desto mehr Punkte könnt ihr ergattern. Wie viele Känguru-Hüpfer schafft ihr gemeinsam?
Jedes Familienmitglied zieht sich einen Schuh aus. Dann wirft ein Teammitglied nach dem anderen seinen Schuh so weit wie möglich. Je weiter der Schuh fliegt, desto mehr Punkte könnt ihr erreichen. Aber keine Sorge: Die Jüngeren unter euch müssen für die gleiche Punktzahl nicht so weit werfen wie Papa oder Mama. Wie weit fliegen eure Schuhe?
Auf einer geraden Strecke von fünf Metern sind drei Hindernisse im gleichen Abstand platziert. Ihr balanciert abwechselnd einen faustgroßen Ball auf einer Hand im Slalom um die Hindernisse, hin und zurück. Dann wird der Ball weitergegeben. Jetzt startet die oder der Nächste in den Parcours. Insgesamt habt ihr vier Minuten Zeit. Die Jüngeren (bis 10 Jahre) balancieren den Ball auf der ausgestreckten Handinnenfläche. Aber Familienmitglieder über 10 Jahren und Erwachsene schaffen das auf dem Handrücken der ausgestreckten Hand. Am Ende wird gezählt, wie oft der Ball den Boden berührt hat. Je weniger er euch dabei heruntergefallen ist, desto mehr Punkte gibt es. Wie steht es um eure Balancier-Künste?